Infopost 2021-4

Hier gibt es die Infopost zum Download

Der Vorstand begrüßt es, wenn alle Mitglieder auch die Vereinswesten tragen.

7. Oktober– Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

15. Oktober– Erntekrone abholen

​Wir treffen uns um 1400 Uhr beim Lokal Kunst „Zur Krone“ und holen dann die Erntekrone von der Holler Kirche.

4. November– Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

2. Dezember– Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

4. Dezember– Weihnachtsfeier

​Wir treffen uns um 1900 Uhr im Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Kurzweil desgleichen. Und das alles bei einer Unkostenbeteiligung von 10 Euro pro Person.

​Anmeldung verbindlich bis 27. November bei Heiko Janßen (04484/1383).

11. Dezember– Lichterfahrt

​Wir treffen uns beim Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) mit weihnachtlich geschmückten/beleuchteten Treckern, und eventuell sogar mit Musik. Die Fahrt startet um 1630 Uhr und führt uns durch Wüsting, wie schon in 2020. Zum Abschluß fahren wir auf einen Sammelplatz, wo Heiko sich noch einmal zu Wort melden möchte.

​Für einen etwaigen Fall bringe jeder bitte eine Maske mit.

6. Januar 2022– Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, sonstige Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, oder, über die wir euch dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand natürlich hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Und nicht vergessen :

jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2021-3

Hier gibt es die Infopost zum Download

17. August  – Geräte für die Landtage

Ab sofort können Gerate und Maschinen angeliefert werden. Wenn ihr ältere Geräte und Maschinen für die Heuernte habt, sei es auch unrestauriert und nicht ganz funktionierend, bringt es bitte mit. Benötigt ihr etwas Unterstützung: haltet kurz Rücksprache mit Heiko (Tel. 04484-1383). Der Sicherheitsdienst ist vor Ort.

18. August – Aufbau für die Landtage

Ab 1800 Uhr wollen wir schon mal die ersten Aufbauarbeiten vornehmen: Bauwagen, Einfahrt, Masten und Zelte.

19. August – Aufstellung für die Landtage

Bis 1800 Uhr sollten alle Geräte und Maschinen vor Ort sein. Das würde uns das Anordnen von Geräte-/Maschinengruppen erleichtern. Danach ein kleiner Imbiß.

20.-23. August – Landtage Nord

Jeder muß seine eigene Maske und eine eigene Tasse oder Trinkgefäß mitbringen! Abwasch ist nicht möglich!

Wir sind in wechselnder Besetzung vor Ort. Bei Fragen wendet euch bitte an Heiko Janßen oder Uwe Schlötelborg.

2. September – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

24. September – Jahreshauptversammlung

Bei Rainer Punke (Holler Landstr. 6) um 1930 Uhr.

7. Oktober – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

Wegen WhatsApp hat es einigen Ärger gegeben. Ursache war ein Identitäts-Diebstahl. Darum war eine Aufräumaktion erforderlich. Alle Teilnehmer ohne realen Namen wurden gelöscht. Wer also per WhatsApp Informationen von unserem Verein haben möchte muß sich mit seinem realen Namen eintragen lassen. Setzt euch dafür bitte mit Artur Voigt in Verbindung. Er wird dann für eine korrekte Eintragung sorgen.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, sonstige Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, oder, über die wir euch dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand natürlich hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Daneben hatten wir noch Termine, doch die Veranstaltungen wurden bislang alle abgesagt.

Und nicht vergessen: jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2021-2

Hier gibt es die Infopost zum Download

Unter Voraussetzung, dass sich die Corona-Situation weiter verbessert und selbstverständlich Maskenpflichten und Abstandsregeln eingehalten werden, sind hier die nächsten Termine:

1. Juli – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

24. Juli – Sommerfahrt

Wir treffen uns bei der Schule in Wüsting (An der Schule 31) und starten um 1300 Uhr in Richtung Ganderkesee/Schlutter. Wir fahren zum Delme-Rückhaltebecken und danach zum kleinen Museum von Rudolf Vosteen (Schützenstr. 29), wo wir gegen 1530 Uhr erwartet werden. Nach Tee/Kaffee und Kuchen fahren wir zusammen zurück und beenden den Tag mit einem Abschlußgrillen.

5. August – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

17. August – Geräte für die Landtage

 Ab sofort können Gerate und Maschinen angeliefert werden. Wenn ihr ältere Geräte und Maschinen für die Heuernte habt, sei es auch unrestauriert und nicht ganz funktionierend, bringt es bitte mit. Benötigt ihr etwas Unterstützung: haltet kurz Rücksprache mit Heiko (Tel. 04484-1383). Der Sicherheitsdienst ist vor Ort.

18. August  – Aufbau für die Landtage

Ab 1800 Uhr wollen wir schon mal die ersten Aufbauarbeiten vornehmen: Bauwagen, Einfahrt, Masten und Zelte.

19. August – Aufstellung für die Landtage

Bis 1800 Uhr sollten alle Geräte und Maschinen vor Ort sein. Das würde uns das Anordnen von Geräte-/Maschinengruppen erleichtern. Danach ein kleiner Imbiß.

20.-23. August  – Landtage Nord

Wir sind in wechselnder Besetzung vor Ort. Bei Fragen wendet euch bitte an Heiko Janßen oder Uwe Schlötelborg.

2. September – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, sonstige Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, oder, über die wir euch dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand natürlich hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Daneben hatten wir noch Termine, doch die Veranstaltungen wurden bislang alle abgesagt.

Und nicht vergessen :

jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2021-1

Hier gibt es die Infopost zum Download

Hoffe, ihr seid soweit alle von dieser Corona-Pandemie verschont geblieben. 

Das alljährliche Angrillen unseres Vereinsjahres kann dieses Jahr leider nicht stattfinden. 

Für die Jahreshauptversammlung, die auch nicht stattfinden kann, können wir uns auf ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Pandemie für Vereine (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 – Teil 1 Nr. 14) beziehen. Kassenwart Rainer Punke und Jens Janßen (als kommissarische Vertretung für unsere Kassenprüfer Ulrich Schunke und Marita Würdemann) werden die Kassenprüfung vornehmen.

Und sonst?

3. April– Osterfahrt

​Wir treffen uns um 1300 Uhr beim Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23)mit unseren Treckern (unter den z.Z. laufenden Corona-Bedingungen) und fahren dann über Wüsting, Tweelbäke, nach Osternburg zum Mc-Drive. Dort nimmt „jeder 2 Burger und 1 Getränk“ an sich auf Kosten des Vereins, was unser Kassenwart mit Bedauern zur Kenntnis genommen hat. Den Verzehr nehmen wir auf dem Parkplatz auf unseren Treckern vor. Nach dem Mahl fahren wir dann über Neuenwege und Iprump zurück nach Wüsting, wo wir uns dann ggf. mit einem Getränk voneinander verabschieden.

28. April– Kartoffelpflanzen

​Wir treffen uns um 1830 Uhr auf dem LandTage-Gelände bei unserem Kartoffelacker, um die Früchte in die Erde zu bringen.Natürlich unter den z.Z. laufenden Corona-Bedingungen. Gegebenenfalls zum Abschluß mit Getränk und Würstchen.

Das ist leider erst mal der Plan bis zum Sommer! Wir wollen hoffen, daß Alles beim Guten bleibt und wir irgendwann wieder richtig loslegen können.

Dann noch eben kurz zur Information:

Unser verlegtes Jubiläum fällt nach diversen Gesprächen und Telefonaten auch in diesem Jahr aus. Es ist zur Zeit nicht durchführbar, denn schließlich wollen wir dabei doch Spaß haben und zusammen sein, oder? Auch mal einen zusammen trinken, und nicht nur aus der Ferne.

Laßt es euch gut gehn un hollt jo munter

Euer Vorstand

Infopost 2020-5

Hier gibt es die Infopost zum Download!

12. Dezember       – Lichterfahrt

 Wir treffen uns zur letzten Vereinsaktion in diesem Jahr um 1600 Uhr beim Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) mit unseren Treckern. Vielleicht könnt ihr eure Trecker etwas weihnachtlich schmücken, denn wir wollen eine Lichterrundfahrt durch Wüsting machen. Zum Abschluß fahren wir auf einen Sammelplatz. Heiko will sich mit ein paar Worten noch einmal zu Wort melden, und dann verabschieden wir uns voneinander und vom Vereinsjahr 2020.

Zu dieser Veranstaltung ist zu sagen: jeder Teilnehmer wird in eine Teilnehmerliste eingetragen. Vor und nach der Fahrt bleiben alle auf ihrem Trecker sitzen oder bleiben bei ihrem Trecker stehen, somit bleibt der Abstand von mindestens 1,5m immer gewahrt. Für einen etwaigen Fall bringe jeder bitte eine Maske mit. Es darf keine Gruppenbildung geben – jeder kennt die Einschränkungen wegen Corona.

Diese Veranstaltung ist bei der Gemeinde und bei der Polizei angemeldet. Es ist möglich, daß eine Kontrolle stattfindet.

Bei sehr schlechtem Wetter verlegen wir die Fahrt auf den 19. Dezember.

 Und 2021 ?

– Klönabend ?

– Grünkohltour ?

Geplant ist noch nichts. Wir warten erst einmal ab, wie weit uns Corona noch mit Einschränkungen heimsucht. Der Vorstand informiert sich immer nach dem aktuellen Stand und wird uns, wenn wir wieder etwas unternehmen können, sofort darüber informieren.

Und sonst?

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021
Vor allem anderen: bleibt gesund.

Infopost 2020-4

Hier gibt es die Infopost zum Download

19. September        – Kartoffelernte

Wir treffen uns um 1300 Uhr auf unserem Kartoffelacker zur Restkartoffelernte. Unkostenbeitrag Tee/Kaffee/Kuchen 2 Euro/Person, Abschlußgrillen 3 Euro/Person.

1. Oktober              – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

10. Oktober            – Wühlfest

Wir treffen uns ab 1300 Uhr auf dem Acker am Achterdiek und wollen unsere Trecker mal wieder ausreizen, notfalls bis zur Achse. Nach dem Wühlen wollen wir ab etwa 1700 Uhr nach dem Abstellen der Trecker den Abschluß unserer Vereinsaktivitäten mit einem gemütlichem Beisammensein begehen.

16. Oktober            – Erntekrone abholen

 Weitere Informationen folgen noch.

5. November           – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

3. Dezember           – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

5. Dezember           – Weihnachtsfeier

Wir treffen uns um 1900 Uhr im Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Kurzweil desgleichen. Und das alles bei einer Unkostenbeteiligung von 10 Euro/Person. Anmeldung verbindlich bis 28. November bei Buchholz (04484/340).

7. Januar 2021        – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

Bitte beachten!

Bringt bei allen Treffen bitte vorsichtshalber unbedingt eine Mund-Nasen-Maske mit. Wir müssen auf alle Fälle eventuelle Einschränkungen und Vorgaben durch die Corona-Krise berücksichtigen.

Betrifft Whatsapp!

Wegen eines Vorfalls funktioniert die Whatsapp-Gruppe zur Zeit nicht mehr richtig. Falls Ihr Probleme dabei habt wendet euch bitte an Artur Voigt (04406-6784) oder Harry Würdemann (04484-945377).

Infopost 2020-3

Hier gibt es die Infopost zum Download

Der Vorstand begrüßt es, wenn alle Mitglieder auch die Vereinswesten tragen.

2. Juli                    – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

5. Juli                    – Ausfahrt

Wir machen eine kleine Ausfahrt zum Eis-Essen und dafür treffen wir uns mit Trecker um 945 Uhr bei Buchholz „Zur Mühle“. Abfahrt ist um 1000 Uhr. Wohin? Laßt euch überraschen.

1. August              – Sommerfahrt

Dafür treffen wir uns bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 1400 Uhr. Das eigentliche Ziel, Fa. van Eijden / Großenmeer, fällt flach wegen Corona. Und so wird es eine größere Rundfahrt, die unser Festausschuß zur Zeit noch ausarbeitet.

6. August              – Klönabend

Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.

Bitte beachten!

Bringt bei allen Treffen bitte vorsichtshalber unbedingt eine Mund-Nasen-Maske mit. Wir müssen auf alle Fälle eventuelle Einschränkungen und Vorgaben durch die Corona-Krise berücksichtigen.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, über die wir dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Und nicht vergessen :

jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2020-1

Hier gibt es die Infopost zum Download

Der Vorstand begrüßt es, wenn alle Mitglieder auch die Vereinswesten tragen.
 
6. Februar             – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.
 
8. Februar             – Kohlfahrt
Treffen bei Heiko Janßen (Am Klosterkiel 32) um 1530 Uhr. Die Tour führt zu Moritz/Brüers, „Wüstenlander Hof“ (Bahnhofstr. 4). Dort beginnt´s um 1800 Uhr.
 
21. Februar           – Jahreshauptversammlung
Die Versammlung beginnt um 2000 Uhr. Um 1900 Uhr ist das Treckermahl angesetzt – satt!! Und das für nur 10 Euro pro Person.
 
5. März                  – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.
 
20. März                – Angrillen
Zum Angrillen fahren wir nach Hemmelsberg zu Bernd Merten (Claußenweg 3).
Treffen bei Buchholz: Abfahrt 1800 Uhr ab. Um 1900 Uhr werden wir erwartet.
 
2. April                  – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.
 
11. April                – Osterfahrt
Wir fahren nach Hatten zu Hagestedt & Menkens (Hatter Landstr. 44)
Treffen bei der Feuerwehr: Abfahrt 1300 Uhr. Um 1400 Uhr werden wir erwartet.
 
7. Mai                     – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 2000 Uhr.
 
16./17. Mai            – 25 Jahre Treckerfreunde Wöschenland
Wir feiern beim Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23). Weitere Informationen folgen noch.
 
 
Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, über die wir dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.
 
Daneben haben wir noch Termine, an denen sicher einige von euch interessiert sind. Sprecht euch bitte ab wenn ihr hinfahren möchtet:
 
 
Und nicht vergessen :
 
jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2019-5

Hier gibt es die Infopost zum Download

Der Vorstand begrüßt es, wenn alle Mitglieder auch die Vereinswesten tragen.

7. November – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 20:00 Uhr.

5. Dezember – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 20:00 Uhr.

7. Dezember – Weihnachtsfeier
Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Kurzweil desgleichen. Und das alles bei einer Unkostenbeteiligung von 5 Euro pro Person.
Anmeldung verbindlich bis 27. November bei Heiko Janßen (04484/1383).

2. Januar 2020 – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 20:00 Uhr.

6. Februar 2020 – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 20:00 Uhr.

8. Februar 2020 – Kohlfahrt
Im Lokal Moritz „Wüstenlander Hof“ (Bahnhofstr. 4). Um 18:00 Uhr beginnt die Party im Saal, mit reichlichem Essen vom Buffet und inklusiv aller Getränke. Die Party geht bis 24:00 Uhr.
Anmeldung verbindlich bis 15. Januar bei Heiko Janßen (04484/1383).
Und wat dat kostet? Auch in diesem Jahr wieder mal nur 30 Euro pro Person.
Treffpunkt, wann und wo, folgt.

21. Februar 2020 – Jahreshauptversammlung
Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr. Um 19:00 Uhr ist das Treckermahl angesetzt – satt!! Und das für nur 10 Euro pro Person. Die Einladung folgt noch.

16./17. Mai 2020 – 25 Jahre Treckerfreunde Wöschenland
Wir feiern beim Lokal Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23). Weitere Informationen folgen noch.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, über die wir dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Daneben haben wir noch Termine, an denen sicher einige von euch interessiert sind. Sprecht euch bitte ab wenn ihr hinfahren möchtet:

Und nicht vergessen :
jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !

Infopost 2019-4

Hier gibt es die Infopost zum Download

Der Vorstand begrüßt es, wenn alle Mitglieder auch die Vereinswesten tragen.

15. August – Kartoffeln säubern
Wir treffen uns um 19:00 Uhr auf dem Landtage-Gelände und wollen die Kartoffeln vom Unkraut befreien. Motorsensen und Harken bitte unbedingt mitbringen.

19. August – Geräte für die Landtage
Ab sofort können Gerate und Maschinen angeliefert werden. Wenn ihr ältere Geräte und Maschinen für die Heuernte habt, sei es auch unrestauriert und nicht ganz funktionierend, bringt es bitte mit. Benötigt ihr etwas Unterstützung: haltet kurz Rücksprache mit Heiko (Tel. 04484-1383). Der Sicherheitsdienst ist vor Ort.

21. August – Aufbau für die Landtage
Ab 18:00 Uhr wollen wir schon mal die ersten Aufbauarbeiten vornehmen: Bauwagen, Einfahrt, Masten und Zelte.

22. August – Aufstellung für die Landtage
Bis 18:00 Uhr sollten alle Geräte und Maschinen vor Ort sein. Das würde uns das Anordnen von Geräte-/Maschinengruppen erleichtern. Danach ein kleiner Imbiß.

23.-26. August – Landtage Nord
Wir sind in wechselnder Besetzung vor Ort. Bei Fragen wendet euch bitte an Heiko Janßen oder Uwe Schlötelborg.

1. September – Eversten
Wir treffen uns um 9:00 Uhr bei der Feuerwehr in Wüsting (Hauptstr. 12) und fahren von da zum Hotel Ripken, wo die Treckerfreunde Eversten feiern wollen.

5. September – Klönabend
Bei Buchholz „Zur Mühle“ (Grummersorter Dorfstr. 23) um 20:00 Uhr.

8. September – Lüerte
Wir treffen uns um 8:00 Uhr bei der Feuerwehr in Wüsting (Hauptstr. 12).
Wer schon früher fahren und dort übernachten möchte meldet sich doch bitte bei Rainer Punke (Tel. 04484 1212), um auch das koordinieren zu können.

21. September – Ernteumzug Neuenwege
Um 13:00 Uhr treffen wir uns bei Rainer Punke und fahren von dort nach Neuenwege zum Hof von Lore und Heiko Reuter, Holler Landstr. 284 (Reuter Ochsenfleisch), von wo aus der Umzug starten wird.

Zwischendurch spezielle Termine, wie Arbeitsdienste, Treckertreffs, plötzliche Geburtstage oder, oder, über die wir dann natürlich rechtzeitig informieren und wo der Vorstand hofft, daß ihr jeweils zahlreich teilnehmt.

Daneben haben wir noch Termine, an denen sicher einige von euch interessiert sind. Sprecht euch bitte ab wenn ihr hinfahren möchtet:
17.8. Sandhatten, Pflügen, 16:00 Uhr
24./25.8. Münkeboer Dörpfest
24./25.8. Cloppenburg, Oldtimertreff
7./8.9. Hollen, Oldtimertreff

Und nicht vergessen :
jeden 1. Donnerstag im Monat ist Klönabend angesagt !